Praxis Gentiana – Zofingen

Autogenes Training

Corinne Schär-Friderich, Lehrerin für Autogenes Training

Lerne mit Autogenem Training, wie du Balance in deinen Alltag bringst.

Abkürzung für Autogenes Training = AT

Was ist Autogenes Training:
AT nutzt die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche. Das bedeutet, wenn der Geist in einen Ruhemodus gelegt wird, stellt sich auch eine völlige körperliche Entspannung bei hellwachem Geist ein. Dies ist der Effekt, welcher sich sofort, ab dem ersten Mal üben erspüren lässt.

«Kein Weg führt an mir selbst vorbei.»

Wir möchten im Autogenen Training eine Tiefenentspannung erreichen, eine Entspannung, die zur eigenen seelischen Entwicklung führt. Der entspannte Mensch spürt bewusst sich selbst.

«Ich bin achtsam dort, wo ich gerade bin.»

AT ist eine einfach erlernbare Entspannungsmethode. Im Gruppenkurs lernst du, wie mit Vorstellungskraft auf Spannung (Stress) im Alltag reagiert werden kann. Es ist ein Erlernen, mit dem natürlichen Wechsel zwischen Anspannung (Stress) und Entspannung umzugehen.

Als negativen Stress wird der Distress bezeichnet, der gesunde Stress wird Eustress genannt. Allerdings kann der langfristige Eustress – man denke an die vielen schönen Termine in der Freizeit – genau dieselben Symptome hervorrufen wie Distress. Hier ist die Gefahr allerdings grösser, den auszehrenden Effekt nicht all diesen Tätigkeiten, die wir so gerne ausüben, zuzuschreiben.

Allerdings kann die Art und Weise, wie wir denken, massgeblich beeinflussen, ob wir etwas als Stress wahrnehmen oder nicht.

Die Wirkung des Autogenen Trainings ist wissenschaftlich bewiesen und messbar: Beruhigung des Nervensystems, verbesserte Durchblutung, Gehirn-, Atem- und Herzfrequenz nehmen ab, Hauttemperatur wird erhöht.

Für wen ist Autogenes Training:
Jeder und jede kann Autogenes Training selbst erlernen und ausüben.

Für alle, die sich Balance im Familien- und / oder Arbeitsalltag wünschen.

Wann wird Autogenes Training eingesetzt:
AT wird eingesetzt: Zur Entspannung, mehr Gelassenheit, bessere Kritikfähigkeit und Selbstkontrolle, bei Überforderung, zur Kreativitätsförderung, zur Krisenmeisterung, bei Schmerzen, Stress, zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, zur Rehabilitation, zur Schlafverbesserung, Konzentrationsfähigkeit steigern, Asthma, Verdauungsprobleme, Schilddrüsendisfunktion, Durchblutungsstörungen, Kopfschmerzen, Sucht, Abhängigkeit. Ganze vegetative Palette.

Autogenes Training Grundstufe:

Gruppenkurs
Erlernen allgemeiner Entspannung, die im Alltag schnell abrufbar wird.

Kein Erzählen von persönlichen Themen in der Gruppe.

-Erlernen des Autogenen Trainings Grundstufe inkl. Progressive Muskelrelaxation (PMR)
-Themen: Stress, Bewusstsein / Unterbewusstsein, Glaubenssätze / Suggestionen (Theorie)

  • nächster Kurs
    Donnerstags 16. / 23. Oktober / 13. / 20. / 27. November / 04. Dezember
  • 6 Lektionen
  • Jeweils um 19.15 Uhr
  • Die Lektionen dauern unterschiedlich lange, zwischen 1.5-2h aber insgesamt mind. 10h.
  • in der Praxis Gentiana, Bärengasse 3, Zofingen.
  • CHF 435.00 inkl. Kursunterlagen. Der Betrag ist vor Kursbeginn zu bezahlen.
  • Der Kurs besteht aus Theorie und Praxis und findet im Sitzen auf Stühlen statt.
  • Gruppenkurs bestehend aus 3-6 Personen, der Kurs findet ab mind. 3 Teilnehmern statt.
  • Krankenkassenanerkannte Methode.

Bitte klären Sie in Eigeninitiative ab, ob Ihre Krankenkasse einen Teil meiner Leistung des Autogenen Trainings übernimmt und ob unter bestimmten Bedingungen.

Der Kurs findet aufbauend statt. Darum wird um einen lückenlosen Besuch gebeten. Kursgeld wird bei Fehlen nicht zurückerstattet.

Es kann nach Anfrage auch im Einzelsetting Autogenes Training Grundstufe erlernt werden. Dies zu meinem üblichen Stundenansatz von CHF 130.-.

Autogenes Training Oberstufe:
Mit der Grundstufe werden die Wellen der stürmischen See geglättet. Nun endlich kann durch das ruhige Wasser auf den Grund gesehen werden.

Persönliche Themen.

Nach der Teilnahme der Grundstufe dem täglichen Anwenden des autogenen Trainings, kann mit der «AT – Oberstufe» fortgefahren werden. Dies beeinhaltet das herausfinden von persönlichen Suggestionen als ersten Schritt. Danach kann mit AT-(Gedandanken-)Reisen forgefahren werden. Dies bei Einzelterminen bei mir nach Anfrage.

Das sagen Personen, die das Autogene Training bei mir im Kurs erlernt haben:

„Ich finde das Autogene Training grossartig, weil man es jederzeit und überall anwenden kann. Es hilft mir, körperlich und geistig zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und mich schnell zu entspannen. Der Kurs hat mir sehr gut gefallen – er war lehrreich, interessant und praxisnah. Die Übungen im Kurs sowie die tägliche Umsetzung danach haben mir viel gebracht. Besonders schätze ich auch die Auffrischungskurse, da sich mit der Zeit leicht alte Gewohnheiten einschleichen und ein Reminder sehr hilfreich ist. Insgesamt hat das Autogene Training mein Verhalten und mein Stressmanagement im Alltag spürbar verbessert, weshalb ich es uneingeschränkt weiterempfehlen kann.“
Sandra

„Dank dem AT bin ich im Alltag und im Job entspannter und kann in verschiedenen Situationen gelassener und reflektierter reagieren.
Neu setze ich mich an erster Stelle. Wenn ich ausgeglichen bin, sind es die Kinder häufig auch.
Und ich habe genug Energie, die Kinder mit ihren Gefühlen bestmöglich zu begleiten.
Der Kursaufbau war strukturiert und passend. Corinne ist sehr sympathisch und authentisch.
Somit kann ich jedem, der sich persönlich weiterentwickeln möchte, den AT – Kurs bei Corinne von Herzen empfehlen.“

Nadine

„Autogenes Training hat mich überzeugt , weil es wissenschaftlich belegt und wirksam ist. Es hilft mir, trotz Stress zwischen Beruf und Familie zu entspannen und gibt mir oft einen Energieschub, der mich wieder effizienter macht.
Corinne vermittelt die Inhalte sehr fundiert, ist sehr sympathisch und flexibel bei der Terminplanung. Das Handout mit den wichtigsten Infos war zudem eine tolle Unterstützung zum nachlesen später.“

Caroline

„Autogenes Training wirkt beruhigend, baut Stress ab und stärkt die Konzentration.
Mein Nutzen: -besserer Schlaf, -innere Ruhe, -mehr Gelassenheit
Kursgestaltung: sympathisch, leicht umsetzbar, sofort anwendbar.
Empfehlung – weil es ohne Hilfsmittel jederzeit genutzt werden kann und nachhaltig wirkt.“

Fränzi